Archiv der Kategorie: Christmas Cookies

Christmas Cookies

Butter-S

Notiz vom 01.11.2025 – Der Teig ist zum Pressen zu hart. Also vielleicht flüssige Butter nehmen, oder mehr Eier.

Zutaten

500 Gramm Mehl
330 Gramm Butter
170 Gramm Zucker
4 Eier

Zwei Tafeln Schokolade

Zubereitung

Butter in kleinen Stücken unter das Mehl mischen, die anderen Zutaten dazu, und zu einem Teig kneten.
Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
Teig in ein Spritzgerät (Spritzsack oder Gebäckspritze) füllen und S oder Ringe oder sonstwas aufs Backblech spritzen.
Backen bis die Kekse gerade anfangen braun zu werden.

Zwei Tafeln Schokolade mit etwas Wasser schmelzen und mit einem Pinsel die Kekse dekorieren.

Buttergebäck

Zutaten

Teig:
375 g Butter
190 g Zucker
5 Eigelb
500 g Mehl

Zum Bestreichen:
Noch ein Ei mit dem übrigen Eiweiß vermischt
Bunte Zuckerstreusel

Zubereitung

Butter, Zucker und Eigelb mit dem Knethaken verrühren, dann das Mehl dazu und zu einem Teig verkneten. Kühlstellen damit die Butter fester wird, aber nicht in den Kühlschrank, da wird das zu hart.

Umluftbackofen auf 160 Grad vorheizen.
Teig ausrollen – dazu habe ich ihn in vier Teile geteilt – und Kekse ausstechen. Auf das Backblech legen, mit dem Ei bestreichen und mit Zuckerstreuseln bestreuen.
Solange backen, bis der Teig ein ganz bisschen braun ist.

Lebkuchen

Die Lebkuchen müssen luftdicht mindestens einen Monat liegen damit sie durch ihre eigene Feuchtigkeit weich werden. Blechdose oder vielleicht Plastiktüte. Die Blechdose danach wegen möglichem Schimmel gut spülen.

Zutaten

Teig:

625 g Mehl
250 g Zucker
250 g Honig
60 g Butter
1-2 g Nelken, gemahlen
4 g Zimt, gemahlen
etwas Kardamom
60 g Zitronat, fein geschnitten
Backpulver für die Mehlmenge

Guß:

Puderzucker, Wasser

Zubereitung

Umluftofen auf 170 Grad vorheizen

Alle Zutaten gut verkneten, ausrollen und backen, etwas abkühlen

Puderzucker und Wasser zu einem festen Guss mischen und mit einem Pinsel auftragen. Nach Wunsch Zucker- oder Schokoladenstreusel auftragen, aber rechtzeitig solange der Guss noch flüssig ist.


Spitzbuben

Spitzbuben gab es bei meinen Großeltern zu Weihnachten, gestern (2025) habe ich mal selber welche gemacht.

Zutaten

500 g Mehl
250 g Butter
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillin
2 Eier
Marmelade
Puderzucker

Zubereitung

Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen damit sie weich ist.

Mehl und Zucker mischen, Butter in kleinen Stücken dazugeben, Ei und Vanillin dazugeben und den Teig mit dem Knethaken kneten. Danach noch mit der Hand kneten und kühl stellen – nicht kalt, sond wird es sehr hart.

Den Backofen vorheizen – Umluftofen 160 Grad. Den Teig ausrollen – ich habe ihn dafür in vier Teile geteilt – und mit Sternförmchen eine gleiche Anzahl von zwei verschiedenen Größen ausstechen und backen.

Noch auf dem Backblech ein bisschen auskühlen lassen, dann jeweils auf den großen Stern ein bisschen Marmelade geben und den kleinen Stern darauf setzen. Mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und nach dem Auskühlen in eine Aufbewahrungsdose.