Haselnusstorte

Diese Torte wird bei uns seit vielen Jahren, wenn auch nicht immer, als Geburtstagstorte verwendet. Füllung und Überzug ist so schokoladig, dass den meisten ein sehr kleines Stück genügt. Die Mengenangabe gilt für eine normale Springform und für ziemlich viele Leute. Statt Haselnüssen funktionieren auch Mandeln, dann wird es eben eine Mandeltorte. Im Zeitalter der Salmonellen ist die Füllung riskant, und der Experte schlägt die Eier für die Füllung so warm auf, dass Keime abgetötet werden, oder kauft pasteurisiertes Frischei.

Torte

    • 9 Eier
    • 240 Gramm Zucker
    • 300 Gramm geriebene Haselnüsse
    • 1 Päckchen Vanillezucker (das lasse ich immer weg)

Gute Vorbereitung ist wichtig, dann geht alles recht schnell. Also: Eine Springform einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Zwei Rührschüsseln bereit stellen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Handrührgerät zurecht legen.

Eier in die zwei Rührschüsseln trennen.

Eischnee sehr steif schlagen.

Eigelb und Zucker sehr schaumig schlagen, Vanillezucker und Haselnüsse darunter rühren. Die Masse unter den Eischnee ziehen. Wenn sie zu fest ist, vorher ein bißchen Eischnee hinein rühren.

In die Springform füllen und etwa fünfundsiebzig Minuten backen. Der Teig geht kaum auf, also kann die Springform recht hoch gefüllt werden.

Auskühlen lassen, dann am Rand der Form mit einem Messer lösen. Form öffnen, Rand abnehmen. Die Torte vom Formboden lösen.

Die Torte mit zwei Schnitten in drei Scheiben teilen. Das gelingt mir mit einem scharfen Messer, andere benutzen einen Bindfaden.

Füllung und Überzug

  • 4 Eier
  • 330 Gramm Zucker
  • 110 Gramm Kakao
  • 2 Päckchen Vanillezucker (das lasse ich …)
  • Ganze Haselnüsse zum Garnieren
  • 330 Gramm hartes Kokosfett wie Biskin

Gute Vorbereitung … Also: Eine Rührschüssel und das Handrührgerät bereit stellen, sowie ein langes Messer, um die Füllung zu verteilen. Ein hohes Gefäß mit sehr heißem Wasser ist praktisch, um dieses Messer einzutauchen.

Kokosfett schmelzen und abkühlen lassen – es darf nicht heiß sein.

Eier und Zucker schaumig rühren, Kakao und Vanillezucker zugeben und in diese Schaummasse löffelweise (oder eben immer nur ein bißchen!) das lauwarme Fett rühren. Der Trick ist, dass sich Fett und Ei wie bei einer Majonnaise verbinden.

Die erste Tortenscheibe auf eine Platte und mit Füllung bestreichen, die weiteren Scheiben genauso. Dann noch den Rand. Die Füllung wird relativ schnell fest, also muss zügig gearbeitet werden.

Nach Lust und Laune mit Haselnüssen garnieren.

Die Torte mit flüssiger Sahne servieren.